
We serve
Getreu dem Lionsmotto „we serve – wir dienen“ engagieren wir uns für unsere Stadt. Dies muss aber nicht allein unsere Aufgabe bleiben. Sie können uns gern unterstützen.
Wenn Sie die Arbeit des Lions Club unterstützen möchten, dann gibt es viele Gelegenheiten und Möglichkeiten dazu. Sprechen Sie uns direkt an.
Wir bedanken uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürger, für Ihre vielfältige Unterstützung.

Frauenforum im Kreis Unna
In unseren Einrichtungen stehen Frauen, Frauen mit ihren Kindern sowie Mädchen im Mittelpunkt, die Schutz und Hilfe benötigen. Sie können Opfer von Gewalt sein, sich in unterschiedlichsten Krisensituationen im privaten, beruflichen oder schulischen Bereich befinden oder von Wohnungs- und Obdachlosigkeit bedroht oder betroffen sein. Zudem setzen wir uns präventiv für die Begleitung von jugendlichen Mädchen auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter ein.

Tafel Unna
Der Verein Unnaer Tafel e. V.hilft Bedürftigen in Unna und Umgebung. Die Unnaer Tafel bemüht sich um einen Ausgleich mit ehrenamtlichen Helfern für die Bedürftigen ihrer Stadt. Das Ziel der Unnaer Tafel ist es, dass alle qualitative einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an die Bedürftigen verteilt werden. Die Tafeln helfen so diesen Menschen eine schwierige Zeit zu überbrücken und geben ihnen dadurch die Hoffnung für die Zukunft. Die gesammelten Lebensmittel werden entweder direkt an Bedürftige weitergereicht oder an Einrichtungen geliefert, die zubereitetes Essen ausgeben. Die Abgabe erfolgt kostenlos oder gegen einen symbolischen Betrag.

Heilig-Geist-Hospiz Unna
Wenn Krankheit Abschied vom Leben bedeutet, brauchen schwer erkrankte Menschen und gleichermaßen ihre Familien und Freunde einen geschützten Ort. Hier wird ihnen Fürsorge, Linderung von belastenden Symptomen und maximale Selbstbestimmung ermöglicht. Das Heilig-Geist-Hospiz Unna bietet sich an, ein solcher Ort zu sein.

Aktion für Kinder in Unna
Nach aktuellen Statistiken ist jedes 5. Kind in Deutschland von Armut betroffen. Für eine gesunde und ausreichende Ernährung reicht das Geld oft nicht. Vor allem Familien mit mehreren Kindern und geringem Einkommen können das Essen in Ganztagseinrichtungen nicht bezahlen, viele Kinder kommen auch schon ohne Frühstück zur Schule. Die Zuschüsse von Stadt und Land reichen längst nicht für alle Bedürftige – immer noch sind Kinder vom Mittagessen und vielem mehr ausgeschlossen. Hier hilft der Verein Aktion für Kinder in Unna e.V. in unterschiedlicher Form.

Klasse 2000
425.000 Kinder haben im vergangenen Schuljahr bei Klasse2000 mitgemacht, Lehrer und Gesundheitsförderer haben knapp 200.000 Klasse2000-Stunden gehalten, und 7.955 Paten haben 3,7 Millionen Euro gespendet. Weitere Zahlen und Informationen über die Entwicklung des Programms enthält unser neuer Jahres- und Wirkungsbericht 2013/14, den Sie unterfolgendem Link finden: http://www.klasse2000.de/fileadmin/user_upload/Jahresbericht_2013_2014-Web.pdf
Ihre Unterstützung
Möchten Sie unsere Arbeit und diese Projekte unterstützen, dann verwenden Sie bitte folgendes Spendenkonto:
Kontoinhaber:
Förderverein Lions Club Unna – Via Regis e.V.
IBAN: DE76 4416 0014 6669 9969 00
Bank: Volksbank Unna
Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.