Lions Club Unna - Via Regis

Lions – Engagement

Lionsjahr 2025/2026: Dr. Helmut Kern

Champions aus der RegionDr. Helmut Kern

Im Lions Jahr 2025/2026 freuen wir uns getreu unserem Motto „we serve“ auf unsere Hauptaktionen wie das Bällerennen am Weltkindertag, den Büchermarkt während des Unnaer Stadtfestes und die Vergabe des Förderpreises an besonders unterstützungswürdige Projekte.  

Die Präsidentschaft steht in diesem Jahr unter dem Motto „Champions aus der Region“. Besonders beeindruckende Persönlichkeiten aus der IT Wirtschaft, der Wissenschaft und dem sozialen Engagement werden uns über Ihr Wirken berichten. Dabei soll auch der freundschaftliche Zusammenhalt nicht zu kurz kommen, einige Treffen sind bereits geplant.

E-Mail an den Präsidenten

Lions Club International

„We serve“

Unter diesem Motto steht all unser Handeln, alle Projekte sind diesem großen Ziel verpflichtet. Zugleich haben wir einen hohen ethischen Anspruch an unsere Mitglieder, der sich sehr klar in unseren Grundsätzen widerspiegelt.

Warum das nach unserer Auffassung so sein soll? – Weil unseres Erachtens Menschen dann am besten uneigennützig und vorbehaltlos helfen können, wenn sie aus einer gesicherten Lebensstellung heraus den fairen Umgang mit ihren Geschäftspartnern sowie das freundschaftliche, aufrichtige Miteinander im Alltag pflegen und sich zugleich den Grundsätzen der demokratischen Staatsform verpflichtet fühlen.
Link zur Lions-National und zur Lions-International

VIA REGIS: Der Königsweg oder Hellweg genannt

Am bekanntesten ist die Bezeichnung „Hellweg“ für den westlichen Teil der mittelalterlichen Rhein-Elbe-Verbindung entlang der nördlichsten deutschen Mittelgebirge. Im Speziellen bezeichnet der Begriff den Abschnitt zwischen Duisburg und Paderborn auf der Straße zwischen Aachen und Goslar. Dieser bekannteste Hellweg in Nordrhein-Westfalen ist die bereits über 5000 Jahre aus vorrömisch-germanischer Zeit stammende Verbindung vom Rhein bei Alt-Homberg über Duisburg, Essen, Dortmund, Unna, Werl, Soest, Erwitte, Geseke, Salzkotten, Paderborn bis Bad Driburg.

Östlich der Innenstadt heißt der alte Hellwegverlauf heute im ersten Abschnitt Kaiserstraße, in Erinnerung an den prachtvollen Einzug Kaiser Karls IV. 1377 in die Reichsstadt. Im weiteren Verlauf findet sich dann wieder die Verbindung aus Ort und Hellweg, in Körne Körner Hellweg, Wambeler, 1376 als Hylewege bi Wanemale genannt, Brackeler, Asselner und anschließend Wickeder Hellweg weiter nach Osten, schließlich, jenseits der heutigen Dortmunder Grenze, Massener Hellweg auf dem Stadtgebiet von Unna.

Ausführlicher Artikel zur Geschichte

Der aktuelle Vorstand:

PräsidentDr. Helmut Kern
Vize-PräsidentAndreas Rienhoff
2. VP-PräsidentDr. med Andres Balmaceda Schickentanz
Past-PräsidentJohannes Haschke
SekretärHorst Bresan
SchatzmeisterProf. Dr. Claus Wilke
Activity-BeauftragterMirco Rienhoff

Clubinformationen

Clubgründung: 30.06.2004
Charterfeier: 30.04.2005
Gründungspräsident: Dr. Christof Becker
Patenclub: Lions Club Unna in Westfalen

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner